Teilnehmer/innen Hogrefe-Pokal-Schießen Mitte: Christa Sterzer, Mike Vogel und Michaela Gröff für den Bezirk 11 Koblenz e.V.
Am 30. September fand in diesem Jahr wieder das Friedrich-Hogrefe-Pokalschießen um den „Bergischen Schmied“ mit dem Luftgewehr Auflage statt. Wettkampfort war diesmal der Schießstand der St. Seb. Schützenbruderschaft Ensen-Westhoven in Köln.
Wie schon im vergangenen Jahr nahmen insgesamt sieben Bezirke aus allen drei Gebieten im Rheinischen Schützenbund am Wettkampf teil. Mit einem fast perfekten Ergebnis von insgesamt 1199 Ringen setzten sich Rolf Wegener, Mike Vogel, Christa Sterzer und Michaela Gröff für den Bezirk 11 Koblenz gegen die restliche Konkurrenz durch. Das Quartett verteidigte damit in etwas anderer Besetzung erneut den Titel aus den Vorjahren.
Auf dem zweiten Platz in der Mannschaftswertung folgte der Bezirk 012 Dinslaken. Dritter wurde der Bezirk 02 Ruhr-Emscher.
In der Einzelwertung der Herren erzielten gleich fünf Schützen ein Ergebnis von 300 Ringen. Nach Auswertung der Zehntelwertung belegte Martin Herrmann (Bezirk 012) den 1. Platz, gefolgt von Mike Vogel (Bezirk 11) auf Rang zwei und Rolf Wegener (Bezirk 11) auf Rang drei.
Bei den Damen gab es zwei Wertungen von insgesamt 300 Ringen zu verzeichnen – Christa Sterzer (Bezirk 11) setzte sich hier letztlich vor Angelika Uhlig (Bezirk 012) durch. Den dritten Platz sicherte sich Michaela Gröff, die ebenfalls für den erfolgreichen Bezirk 11 angetreten war, mit 299 Ringen.
Die Luftpistolenmannschaft aus Niedererbach hat am 29.01.23 in Hannover den Relegationswettkampf für den Aufstieg in die 1. Bundesliga sensationell gewonnen und schießt damit in der höchsten Liga des Deutschen Schützenbundes in der Saison 2023/2024.
Der Bezirk gratuliert der Mannschaft und wünscht weiterhin so erfolgreiche Wettkämpfe wie bisher.
Artikel folgt in Kürze!
27.01.2023, Goldene Verdienstnadel des Deutschen Schützenbundes für Brigitte Arenz
Eine ganz besondere Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit um das Schützenwesen erhielt Brigitte Arenz am vergangenen Wochenende bei der Gesamtvorstandssitzung des Bezirks 11 Koblenz e.V. am 27.01.2023 in Höhr.
Seit 1976 ist Brigitte Arenz Vereinsmitglied beim Biathlon Sportclub Adenau e.V. Angefangen hat Sie, eine von vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten, 1984 als Geschäftsführerin beim BSC Adenau. Dieses Amt übte Sie bis 2004 aus. Anschließend wurde Brigitte die Sportwartin in ihrem Verein, fortlaufend bis heute. Außerdem unterstützt Sie seit 2007 den Schützenkreis 116 Rhein-Ahr in ihrer Funktion als Damenleiterin. Seit 2019 ist Sie im Bezirksvorstand (Bezirk 11 Koblenz e.V.) ebenso als Damenleiterin tätig. Den Schützenkreis 116 unterstützt Brigitte seit 2020 weiter tatkräftig mit ihrem Einsatz als Geschäftsführerin.
Ihre bisherigen wohlverdienten Ehrungen auf Bezirks- und Landesebene, sowie vom Sportbund Rheinland wurden nun durch die Ehrung der Goldenen Verdienstnadel des Deutschen Schützenbundes übertroffen. Bezirksvorsitzender Wolfgang Hartwig gratulierte Brigitte Arenz zu dieser schönen Ehrung und überreichte ihr die Urkunde mit Anstecknadel.
Herzlichen Glückwunsch!
v.l.n.r.: Heribert Lodde, Birgit Becker, Christa Sterzer und Hans Peter Wester
Der Friedrich-Hogrefe-Pokal 2022
geht zum 14. Mal an die
starke Mannschaft des Bezirks Koblenz
Das Wanderpokalschießen "Der bergische Schmied" wurde 2022 wieder ausgeschrieben. Nach langer Corona-Pause lud der Bezirk 041 Düsseldorf zu dem Bezirks-Bestenschießen des Rheinischen Schützenbundes im Auflageschießen mit dem Luftgewehr ein.
Im Teamwettbewerb starteten insgesamt sieben Mannschaften aus dem RSB, bestehend aus je zwei Damen und Herren.
Der Bezirk 11 wurde diesmal durch Hans Peter Wester, Christa Sterzer, Heribert Lodde und Birgit Becker vertreten. Das Team für den Bezirk 11 Koblenz konnte den Pokal in diesem Jahr mit einem starken Gesamtergebnis von 1196 Ringen bereits zum 14. Mal für den Bezirk gewinnen. Eine beachtliche Leistung.
In der Einzelwertung der Damen gewann Christa Sterzer mit vom Bezirk 11 mit 299 Ringen/ 314,6. Birgit Becker belegte mit 299 Ringen/ 312,5 den 3. Platz.
Bei den Herren kamen Heribert Lodde und Hans Peter Wester auf Rang 4 mit jeweils 299 Ringen.
Herzlichen Glückwunsch!
Jan-Wellem-Medaille in Gold für Manfred Hanke
Im Rahmen der Jubiläumsfeier "150 Jahre Rheinischer Schützenbund" fand am Samstag, den 24. September 2022, beim St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V. unter anderem der große Galaabend statt. Neben dem Landeskönigsschießen, sowie dem Kaiserschießen wurden auch Ehrungen verdienter Mitglieder durchgeführt.
Der langjährige, ehemalige Bezirkssportleiter Manfred Hanke wurde zu dieser Jubiläumsfeier eingeladen. Manfred Hanke erhielt für sein jahrzehntelanges Engagement rund um das Schützenwesen die Jan-Wellem-Medaille in Gold verliehen. Diese besondere, hohe Ehrung wurde vom Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes Willi Palm persönlich vorgenommen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei der alljährlichen Kreisversammlung des Schützenkreises 115 Unterlahn e.v. am 10. April 2022 in Eppenrod ehrte der Bezirksvorsitzende, Wolfgang Hartwig, Ulrich Hennemann mit einer großartigen Urkunde.
Ulrich Hennemann wurde für sein Engagement für jahrelange, ehrenamtliche und vorbildliche Arbeit als Funktionär im Kreis- und Bezirksvorstand mit dem Protektorabzeichen in Silber ausgezeichnet.
Der Deutsche Schützenbund e.V. verleiht die Urkunde, unter dem Protektorat Seiner Hoheit Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha.
„In Würdigung der Verdienste um das Deutsche Schützenwesen verleiht der Deutsche Schützenbund das durch Seine Hoheit Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha gestiftete Protektorabzeichen in Silber an Ulrich Hennemann“. Wiesbaden, 10.04.2022
Diese besondere Anerkennung wurde von der Delegiertenversammlung mit Applaus begrüßt.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Bezirksvorsitzende Wolfgang Hartwig wurde vom Sportkreisvorsitzenden Koblenz Herrn Manfred Diehl mit der Goldenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinland für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Ehrungen bei der Delegiertenversammlung Schützenbezirk 11 Koblenz 2019
Hohe Ehrungen bei der Gesamtvorstandssitzung Bezirk 11 verliehen. In diesem Jahr werden die Ehrungen für verdiente Mitglieder des Bezirks bei der Gesamtvorstandssitzung und bei der Delegiertenversammlung durchgeführt. Hier die Ehrungen die am vergangenen Freitag ausgesprochen und ausgehändigt wurden. Ein ausführlicher Bericht erfolgt noch durch unsere Pressereferentin.
Mannschaft des Bezirkes 11 Koblenz triumphiert beim Hogrefe-Pokal-Schießen des Rheinischen Schützenbundes
Bild: Günter Sterzer
Die siegreiche Mannschaft mit Thomas Pieper, Christa Sterzer, Margarethe Meurer und Rolf Wegener
Letzte Meisterschaft unseres Bezirkssportleiters Manfred Hanke in Bad Breisig
Zum Dank wurd durche den SSV Bad Breisig und GSSV Bölingen ein Weinpräsent überreicht.
Hellmuth Krug wurde zum Dank und als Anerkennung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit als Kreissportleiter Kreis 116 und Ligaobmann Gewehr im Schützenbezirk 11 Koblenz e.V. mit der Großen Goldenen Ehrennadel des Rheinischen Schützenbundes geehrt.
Die Ehrung wurde durch den Bezirksvorsitzenden Wolfgang Hartwig am 09.12.17 beim Relegationswettkampf in Bad Breisig durchgeführt.
Für Hellmuth war dies zugleich der letzte Einsatz für den Bezirk;
der Bezirksvorstand wünscht Hellmuth Glück und Gesundheit für seine weitere Zeit in seiner angestammten Heimat; Hellmuth zieht in die Nähe von Berlin um.
Schützenbezirk 11 Koblenz e.V. im Rheinischen Schützenbund e.V.
Geschäftstelle:
Josef Rodenbusch
Achtung:
Die Kontodaten des Bezirks 11 haben sich verändert.
Aktuelle IBAN: DE02 5776 1591 0162 1570 00